Roskilde Festival 2023 - Presseseite

24. Juni - 01. Juli 2023
Roskilde, bei Kopenhagen, DK

 

Roskilde Festival: Fakten

  • Die 51. Ausgabe des Traditions-Festivals findet vom 24. Juni bis 01. Juli 2023 statt
  • Das Festival ist 100% Non-Profit. Erwirtschaftete Profite werden von der Roskilde Festival Charity Society an kulturelle und humanitäre Einrichtungen gespendet
  • Das Roskilde Festival liegt am Rande der Stadt Roskilde - Roskilde ist ca. 35 km von Kopenhagen entfernt, eine Regionalbahn fährt von Kopenhagen direkt auf das Festivalgelände
  • Das Roskilde Festival ist eines der ältesten Festivals Europas und fand zum ersten Mal 1971 statt
  • Auf der Hauptbühne Orange Stage standen schon Größen wie The Velvet Underground, The Clash, The Kinks, Talking Heads, Lou Reed, Nirvana, Bob Marley, Santana, Leonard Cohen, Elvis Costello, The Rolling Stones und Ray Charles
  • Das Roskilde Festival lebt vom Gemeinschaftssinn und ist eine temporäre Stadt, in der Kunst, Aktivismus und Party an der Tagesordnung sind. Die Frage "wie wollen wir gemeinsam in Zukunft leben?" ist allgegenwärtig
  • Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema auf dem Roskilde Festival, so sind beispielsweise 90% der Essensstände Bio und bis spätestens 2028 wird das Festival zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben (Mehr zum Thema Nachhaltigkeit könnt ihr hier nachlesen)
  • Das Herz des Roskilde Festivals sind die ca. 30.000 freiwilligen Helfer:innen, die jedes Jahr mitanpacken
  • 2022 waren 31 Länder im Musikprogramm vertreten, kontinentale Einteilung wie folgt: Europa: 52 % / Nord-Amerika: 30 % / Afrika: 12 % / Asien: 4 % / Süd-Amerika: 1 % / Ozeanien: 1 %
  • Während der Pandemie behielten 94% aller Ticketbesitzer:innen ihr Ticket für die Ausgabe in 2022
  • Das Durchschnittsalter lag 2019 bei 24 Jahren und 19% von ihnen besucht das Festival zum ersten Mal

Downloads 

Pressebilder (WICHTIG: Bitte nutzt den jeweiligen Credit, der als Bildname angegeben ist)

Links

Website: https://www.roskilde-festival.dk/en/
Facebook: https://www.facebook.com/orangefeeling
Instagram: https://www.instagram.com/roskildefestival/
Youtube: https://www.youtube.com/user/roskildefestival
Twitter: https://twitter.com/orangefeeling

#roskildefestival #rf23

PRESSESTIMMEN

„Dieses Festival ist nach 45 Jahren immer noch etwas ganz Besonderes und jedes Jahr wieder einen Besuch wert. Finden alle, außer die Füße.“ (Piranha)

„Hier gibt es einfach alles: Großartige Headliner neben unbekannten Geheimtipps, exotische Streetfood-Stände, Workshops von Kunst über Handwerk, bis hin zu gesellschaftlichen Themen.“ (Festivalguide)
 
„Seit 1971 Geschichte zu schreiben, dabei glaubhaft zu bleiben und immer wieder aufs Neue Standards zu setzen, was Booking und Gemeinnützigkeit angeht - all das macht das Roskilde zur großen europäischen Festival-Legende.“ (Intro)
 
„Niemand drängelt, niemand kotzt, niemand prügelt sich. Sie teilen sich Wasser, Sonnencreme, Campingstühle. That´s the spirit! […] Und alle lachen. Wirklich alle.”  (Blogrebellen)

LINE-UP 2023

Burna Boy (NG)
Blur (UK)
Christine and the Queens presents Redcar (FR)
Kendrick Lamar (US)
Lil Nas X (US)
Queens of the Stone Age (US)
Rosalía (SPA)

Alice Glass (CA)
Angélique Kidjo (BEN/US)
Caroline Polachek (US)
Central Cee (UK)
Code Orange (US)
Denzel Curry (US)
Fever Ray (SE)
Japanese Breakfast (US)
J.I.D (US)
Lock Up (UK)
Tove Lo (SE)
Rema (NIG)
Rina Sawayama (JP/UK)
Tinariwen (ML)
Weyes Blood (US)

070 Shake (US)
Adekunle Gold (NG)
Armand Hammer (US)
Bala Desejo (BR)
Benny Jamz (DK)
Big Freedia (US)
Billy Woods (US)
Body Type (AU)
Brimheim (DK)
Bru-C (UK)
Candy (US)
Clara (DK)
Clarissa Connelly’s Canon (DK)
Deaf Club (US)
Debbie Sings (DK)
Derya Yildrim & Grup Simsek (TUR)
Destroy Boys (US)
D1MA (DK)
DOMi & JD BECK (FR/US)
eee gee (DK)
First Hate (DK)
Florence Adooni (GH)
Florist (US)
Fulu Miziki (CD)
Gabber Modus Operandi (ID)
Ganger (DK)
Girls In Airports (DK)
GloRilla (US)
Grace Ives (US)
Hudson Mohawke (UK)
Indigo De Souza (US)
Ithaca (UK)
Jockstrap (UK)
Karpe – Omar Sheriff (NO)
Kesi (DK)
Lady Neptune (UK)
Lucrecia Dalt (CO)
LEENALCHI (KR)
Liraz (IR)
Lorna Shore (US)
Lous and the Yakuza (CD/BE)
Melodi Ghazal (DK)
Mor (SE)
Nora Brown (US)
Nova Twins (UK)
Nikki Lane (US)
Perturbator (FR)
Phelimuncasi (ZA)
PRISMA (DK)
SOUL GLO (US)
ShaSimone (UK)
Sudan Archives (US)
The Po’ Ramblin’ Boys (US)
Tobias Rahim (DK)
TootArd (INT)
Siamese (DK)
Special Interest (US)
Villano Antillano (PR)
Witch Club Satan (NO)
Wu-Lu (UK)
Yaya Bey (US)


Viele weitere Acts werden folgen

Folgende Künstler*innen und Aktivist*innen wurden bisher für das Roskilde Festival 2023 angekündigt:
Daria Blum (CH) 
Josefine Opsahl & Jules Fischer (DK)
Kinga Bartis (ROM) 
Lise Haller Baggesen (DK) 
Marikiscrycrycry (US)
Resonating Rooms (DK)

 

Pressemitteilungen 2022/2023

Kendrick Lamar kommt zum #RF23

28.02.2023 - Auch mit dabei: Caroline Polachek, Weyes Blood, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Code Orange u.v.m.

Hier weiterlesen

Rosalía, Lil Nas X, u.v.m. angekündigt 

31.01.2023- Viele neue Acts angekündigt

Hier weiterlesen

Zweite Bandwelle

30.11.2022 - Roskile Festival kündigt Blur, Queens of the Stone Age u.v.m. an.

Hier weiterlesen

Erste Acts für 2023 bestätigt

31.10.2022 - Roskile Festival kündigt Burna Boy, Christine and the Queens presents Redcar und viele weitere Acts an. Der Vorverkauf startet.

Hier weiterlesen

Logo

© All rights reserved 2022