TicketSwap: Fakten
Über TicketSwap
TicketSwap ist eine internationale Plattform für den sicheren, fairen und transparenten Kauf- und Weiterverkauf von Veranstaltungstickets. Seit der Gründung im Jahr 2012 in Amsterdam hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im Bereich des Zweitmarktticketings entwickelt. Heute nutzen mehr als 13 Millionen Menschen in über 36 Ländern die Plattform – darunter auch zahlreiche Nutzer*innen in Deutschland, wo TicketSwap seit 2022 mit einem eigenen Büro in Berlin vertreten ist.
Die Mission von TicketSwap ist es, Live-Events zugänglicher zu machen und gleichzeitig faire Bedingungen für Fans, Veranstaltende und Künstler*innen zu schaffen. Um überhöhte Preise und Betrugsversuche auszuschließen, dürfen Tickets auf der Plattform maximal 20 % über dem Originalpreis verkauft werden. Zudem bietet TicketSwap mit SecureSwap eine einzigartige Sicherheitsfunktion: Dabei werden die Tickets erst verifiziert und anschließend mit neuem Barcode ausgestellt – eine Maßnahme, die den Weiterverkauf absolut fälschungssicher macht.
Ein weiteres zukunftsweisendes Feature ist FairShare, das Veranstaltenden eine faire Beteiligung am Weiterverkauf ermöglicht. Diese Lösung stärkt die Partnerschaft zwischen Plattform, Veranstaltenden und Ticketkäufer*innen und schafft neue Standards in puncto Transparenz und Nachhaltigkeit im Ticketing.
Darüber hinaus unterstützt TicketSwap auch aktiv den Erstmarkt: Indem die Plattform eine verlässliche Weiterverkaufsoption bietet, sinkt das wahrgenommene Risiko beim Ticketkauf. Viele Käufer*innen entscheiden sich eher für den Ticketkauf beim offiziellen Veranstalter, wenn sie wissen, dass sie dieses im Falle einer Verhinderung sicher und unkompliziert weiterverkaufen können. Die Planungssicherheit
Weltweit arbeitet TicketSwap mit über 40.000 Partnern zusammen – darunter internationale Festivals wie das Sziget Festival (Ungarn) und Hellfest (Frankreich) ebenso wie deutsche Veranstaltende und Locations wie das Ikarus Festival, Electric Love und dem Bootshaus. Integriert ist TicketSwap bei mittlerweile über 40 Ticketunternehmen, darunter z.B. ticket.io und Vivenu.
Mit der Vision „Make Ticketing Fair“ setzt sich TicketSwap aktiv für eine gerechtere und nachhaltigere Eventlandschaft ein – im Sinne von Fans und Veranstaltenden.
Pressestimmen
„xxx“ (xxx)
Downloads
Pressebilder
Website & Social Media
Website: www.ticketswap.de
Instagram: www.instagram.com/ticketswap
Facebook: www.facebook.com/TicketSwap
YouTube: www.youtube.com/@TicketSwapNL
xx.xx.25 - Mit der innovativen SecureSwap-Technologie bieten die beiden Festivals ihren Besucher:innen maximale Sicherheit beim Ticket-Weiterverkauf und schützen vor Betrug.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.